Motorschlitten

Motorschlitten
Schneemobil

* * *

Mo|tor|schlit|ten 〈m. 4mit Propeller (1) angetriebener Kufenschlitten

* * *

Mo|tor|schlit|ten, der:
vgl. Motorboot.

* * *

Motorschlitten,
 
durch einen Verbrennungsmotor angetriebener, mit Luftschraube oder auf Gleisketten oder Raupenband fortbewegter Schlitten. Der Luftschraubenmotorschlitten wird von einem hochgesetzten Schubpropeller angetrieben und mit den Vorderkufen gelenkt. Der Raupenkufenmotorschlitten hat vorn zwei lenkbare Kufen und hinten ein Raupenfahrwerk aus weitmaschigen Stahlketten. Weit verbreitet ist der ein- bis zweisitzige Motorschlitten (Snowkart, Snowmobile) mit sehr breiten Kunststoffraupenband und zwei vorderen lenkbaren Kufen; Lenkungsbetätigung und Sitzposition sind ä hnlich wie beim Kraftrad. Der Motorschlitten wird besonders in den USA auch zu sportlichen Rennen verwendet.

* * *

Mo|tor|schlit|ten, der: vgl. ↑Motorboot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Motorschlitten — Ski dog von Bombardier Lynx400 …   Deutsch Wikipedia

  • Motorschlitten — motorinės rogės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Variklio varomos rogės su varomaisiais vikšrais užpakalyje ir pavažomis priekyje. Motorinės rogės vairuojamos pavažomis. atitikmenys: angl. motor sledge; skimobil vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Motorschlitten — Mo|tor|schlit|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • der Motorschlitten — der Motorschlitten …   Deutsch Wörterbuch

  • Schneemobil — Motorschlitten * * * Schnee|mo|bil 〈n. 11〉 im Schnee geländegängiges Fahrzeug mit Kettenantrieb; Sy Snowmobil [verkürzt <Schnee + Automobil] * * * Schnee|mo|bil, das: Kettenfahrzeug zur Fortbewegung im Schnee. * * * Schnee|mo|bil, das: (bes.… …   Universal-Lexikon

  • Terra-Nova-Expedition — Scotts Team am Südpol, 18. Januar 1912. Von links nach rechts: (stehend) Oates, Scott, Wilson; (sitzend) Bowers, Edgar Evans Die Terra Nova Expedition (1910–1913), offiziell die British Antarctic Expedition 1910, war eine britische Expedition… …   Deutsch Wikipedia

  • Terra Nova Expedition — Scotts Team am Südpol, 18. Januar 1912. Von links nach rechts: (stehend) Wilson, Scott, Oates; (sitzend) Bowers, Edgar Evans Die Terra Nova Expedition (1910–1913), offiziell die British Antarctic Expedition 1910, war eine britische Expedition… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Falcon Scott — (um 1911 fotografiert von John Thomson) Robert Falcon Scott (* 6. Juni 1868 in Devonport bei Plymouth, England; † 29. März 1912, Ross Schelfeis, Antarktis) war ein britischer Marineoffizier und …   Deutsch Wikipedia

  • Bergrettungsfahrzeug — Fahrzeuge der Bergwacht Fahrzeugdaten Abkürzung: unterschiedlich …   Deutsch Wikipedia

  • Tatra (Unternehmen) — Tatra, a. s. Rechtsform Akciová společnost Gründung 1850 (1923) Sitz Kopřivnice …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”